Was dich erwartet.
Mit sanften, gleichmäßigen Griffen wird dein Lymphsystem angeregt – das unterstützt den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und hilft, Wassereinlagerungen zu reduzieren.
Gleichzeitig wird dein Immunsystem gestärkt, wodurch deine Anfälligkeit für Infekte verringert werden kann. Die Behandlung wirkt tief entspannend, hilft beim Stressabbau und fördert dein gesamtes Wohlbefinden – eine wohltuende Auszeit für Körper und Geist.

Wann kann manuelle Lymphdrainage sinnvoll sein?
- Bei Lymphödemen und Lipödemen – Zur Unterstützung des Lymphflusses und zur Linderung von Schwellungen und Spannungsgefühlen.
- Bei Schweregefühl in den Beinen – Etwa nach langem Stehen, Sitzen oder in der Schwangerschaft.
- Bei Wassereinlagerungen (Ödemen) im Körper – Besonders an Beinen, Armen oder im Gesicht.
- Bei Venenproblemen, z. B. Krampfadern oder chronischer venöser Insuffizienz – Zur Entlastung und Förderung der Durchblutung.
- Zur Stärkung des Immunsystems – Besonders bei häufiger Infektanfälligkeit oder nach Krankheiten.
- Zur allgemeinen Regeneration – Nach Operationen, Verletzungen oder zur Unterstützung von Heilungsprozessen.
- Bei Stress, innerer Unruhe und zur Tiefenentspannung – Die sanfte Technik beruhigt das Nervensystem und wirkt ganzheitlich entspannend.